Mitmischen! beim WDR-Radio

Anmeldung für "Mitmischen! beim WDR-Radio"


Mehr Dialog, mehr Teilhabe, mehr Einblicke, mehr Mitmischen – 
willkommen zu "Mitmischen! beim WDR-Radio".

Die WDR-Radiowellen machen Euch ein gemeinschaftliches digitales Dialogangebot mit der Möglichkeit für persönlichen Austausch und Einblicke in den Arbeitsalltag der Redaktionen.
 

Die WDR-Radiowellen stellen sich am 3. Juli 2025 vor.
Wir beantworten Eure Fragen, beleuchten mit Euch Hintergründe und machen unsere Arbeit transparent und erlebbar. 

Diese Radioredaktionen stellen sich vor.

1LIVE

Täglich schalten rund 2,5 Millionen Menschen im Sektor 1LIVE ein. Doch wer entscheidet darüber, was gesendet wird? Wie werden die Songs ausgewählt? Woher kommen die Infos? Was machen die Moderator:innen, wenn Musik läuft? Beim Digitalangebot Mitmischen! beim WDR-Radio liefern wir euch die Antworten und nehmen Euch mit hinter die Kulissen der jungen WDR-Marke 1LIVE.

Ihr seid digital live dabei, wenn die Moderator:innen und Redakteur:innen in der Frühkonferenz die Morningshow nachbesprechen und die Themen für den nächsten Tag festlegen. Aber nicht nur die Audio-Unit von 1LIVE  gibt am 3. Juli einen interaktiven Einblick in ihre Arbeit, sondern auch Moderator:innen und Kolleg:innen aus der Musikredaktion und den 1LIVE-Infos nehmen Euch digital an die Hand und berichten über ihre Bereiche.

WDR 2

Habt Ihr Lust, hinter die Kulissen von WDR 2 zu schauen? Wie wird eine Sendung geplant? Wie sieht's im WDR 2-Sendestudio aus? Worauf müssen die Moderatorinnen und Moderatoren achten, wenn sie "die Sendung fahren"? Und wie wird der WDR 2-Musikmix zusammengestellt? Antworten gibt's digital beim Mitmischen-Tag auf WDR 2. Ihr könnt Fragen stellen, das Team von WDR 2 kennenlernen und erleben, wie Radiomachen funktioniert.

WDR 3

Mischen Sie mit – bei unserer Morgen-Show und dem Musikmagazin Tonart!
Sie lieben klassische Musik? Haben ein feines Gespür für spannende Themen oder kennen Menschen, über die wir unbedingt berichten sollten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam in der Redaktion neue Geschichten aus der Welt der Klassik und der Kultur suchen – überraschend, emotional, nah dran. Wir werfen den Blick weit in die Musikwelt und tief nach NRW hinein: Vielleicht verbirgt sich in Ihrer Nachbarschaft ja die nächste Anne-Sophie Mutter?
Was zählt: Ihre Perspektive, Ihre Ideen, Ihre Leidenschaft für Musik und Kultur.
Was nicht nötig ist: Fachwissen oder Lampenfieber.
Wir freuen uns auf Sie – und Ihre Stimme in der Sendung von morgen.

WDR 4 Redaktionskonferenz

Was kommt wie in das Programm von WDR 4? Seien Sie dabei, wenn die Redaktion über die Sendungen spricht.

WDR 4 Vormittagsquiz

Ja, nein, vielleicht – Hinter den Kulissen des beliebten Vormittagsquiz

Stefan Verhasselt lässt Sie ins Studio und Sie beim Vormittagsquiz über seine Schulter schauen. Sehen Sie, wie es hinter den Kulissen während der Show zugeht.

WDR 4 Musikredaktion

Wer entscheidet, welche Songs in welcher Reihenfolge bei WDR 4 laufen – und weswegen? Die Musikredaktion zeigt es Ihnen.

WDR 5 Morgenecho

Wir nehmen Sie mit hinter die Kulissen des WDR 5-Morgenechos. Begleiten Sie uns in die Redaktionskonferenz: Hier wird um Themen gerungen, über Beiträge diskutiert, hier werden Ideen zu Interview-Gästen ausgetauscht. Redakteurin Ulrike Römer erklärt, wie vier Stunden aktuelles Radio entstehen. Und Moderator Tobi Altehenger zeigt seinen Arbeitsplatz. Er nimmt Sie mit ins Studio, in dem morgens um 6.05 Uhr das rote Licht signalisiert: „Wir sind On Air!“ Wir erklären, wie das WDR 5-Morgenecho wird, was es ist, welche Themen in die Sendung finden, wie das geschieht und das Redaktionsteam dafür sorgt, dass Sie morgens verlässlich informiert werden.

WDR 5 Politikum

Politikum ist der Meinungspodcast von WDR 5. Von montags bis freitags bieten wir täglich gut 20 Minuten Orientierung, Impulse und verschiedene Perspektiven auf Politik und Gesellschaft – immer mit dem Humor, der die Welt erträglicher macht. Politikum ist gegen 18.00 Uhr auf den üblichen Podcastplattformen abrufbar und ab 18.05 Uhr auf WDR 5 zu hören. Gemacht wird Politikum von einem Team aus WDR 5-Redakteur:innen, sechs wechselnden Hosts und weiteren freien Mitarbeiter:innen. Diskutieren Sie mit in unserer Redaktionskonferenz und werfen Sie einen Blick in unseren Podcast-Alltag!

COSMO

COSMO ist der junge internationale Sender von WDR, rbb und Radio Bremen. Wenn Ihr bei uns „mitmischt“, geht Ihr mit uns auf eine digitale Tour durch die ganze Redaktion. An jeder Station könnt Ihr unser Team mit Fragen löchern: Wie fühlt es sich an, eine Live-Sendung im Radio zu moderieren? Wie diskutieren wir über unsere Inhalte bei Instagram? Oder wie entstehen unsere Podcasts in über zehn Sprachen? Und an jeder Station freuen wir uns über Euren Input!